Die Einladung zur Betriebsfeier ist viel mehr als nur ein Informationsschreiben – sie ist der erste emotionale Kontaktpunkt zur Veranstaltung und entscheidet über Vorfreude, Teilnahmequote und Stimmung. Ob Sommerfest, Jubiläum oder Weihnachtsfeier: Eine professionell gestaltete Einladung motiviert, schafft Klarheit und stärkt das Wir-Gefühl im Unternehmen.
Eine Einladung wirkt auf mehreren Ebenen:
Wertschätzung zeigen: Mitarbeitende fühlen sich gesehen und eingeladen, nicht einfach nur informiert.
Motivation steigern: Eine persönliche, sympathische Ansprache hebt die Vorfreude und regt zur Teilnahme an.
Organisation vereinfachen: Durch klare Informationen zu Ort, Zeit, Dresscode und Anmeldung entsteht weniger Rückfrageaufwand.
Corporate Culture fördern: Eine kreative Einladung spiegelt die Identität des Unternehmens wider.
Damit Ihre Einladung zur Betriebsfeier alle wichtigen Informationen enthält, sollten folgende Punkte unbedingt enthalten sein:
Element | Beispiel |
---|---|
Anlass der Feier | „Wir feiern 20 Jahre Teamgeist – seien Sie dabei!“ |
Datum & Uhrzeit | „Freitag, 6. September, ab 17:30 Uhr“ |
Ort & Anreisehinweise | „Eventlocation Graz Süd – Parkplätze vorhanden, Shuttle ab Hauptbahnhof“ |
Programmüberblick | „Sektempfang, Buffet, Musik & Überraschungsgäste“ |
Anmeldemöglichkeit | „Bitte um Anmeldung bis 23. August über den beigefügten Link“ |
Dresscode (wenn nötig) | „Smart Casual – wetterfeste Kleidung für Outdoor-Aktivitäten empfohlen“ |
Kontakt bei Fragen | „Feierteam: betriebsfeier@muds.at |
Je nach Unternehmenskultur darf die Einladung eher formell oder locker sein. Wichtig ist ein einheitlicher Stil, der zu Ihrem Unternehmen passt:
Klassisch/förmlich: „Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Betriebsfeier ein …“
Persönlich/locker: „Lust auf einen entspannten Abend mit Kolleg:innen, gutem Essen und ein paar Überraschungen? Dann komm zur Betriebsfeier!“
Tipp: Emojis und eine lockere Sprache funktionieren bei jüngeren Zielgruppen oft sehr gut, sollten aber nicht gezwungen wirken.
Die meisten Unternehmen setzen heute auf digitale Einladungen – entweder per E-Mail, über eine Eventplattform oder ein professionelles Tool wie MUDS. Vorteile:
✔ Schnelle Verteilung an große Gruppen
✔ Rücklaufkontrolle durch Online-Anmeldung
✔ Persönliche Anrede und individualisierte Inhalte
✔ Integration von QR-Codes für Check-in und Teilnahmebestätigung
✔ Automatische Erinnerungsmails und Nachfassaktionen
Ob als digitale Einladung oder klassische Karte: Das Design sollte zur Veranstaltung passen. Achten Sie auf:
Betreff: Wir feiern gemeinsam – Einladung zur Betriebsfeier 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns – Zeit, Danke zu sagen und gemeinsam zu feiern!
Wann? Freitag, 6. September, ab 17:30 Uhr
Wo? EventlocationEuch erwartet ein stimmungsvoller Abend mit gutem Essen, Musik, Drinks und Überraschungen.
👉 [Hier zur Anmeldung klicken]
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit euch!
Herzliche Grüße
Euer Organisationsteam
Die Einladung zur Betriebsfeier ist ein zentrales Element jeder gelungenen Veranstaltung. Sie vermittelt Wertschätzung, motiviert zur Teilnahme und sorgt für eine reibungslose Organisation. Wer auf digitale Tools wie MUDS setzt, spart Zeit, behält den Überblick und kann den Einladungsprozess bequem automatisieren – von der Anmeldung bis zum Check-in.
#MUDS #Eventmanagement #Veranstaltungsplanung #Eventplanung #Einladungsmanagement #CheckinApp #Benutzerfreundlichkeit #KeepItSimple #Eventorganisation #Eventsoftware #Innovation #OnlineEvents #Hybridevents #Eventplanner #Veranstaltungen #SmartesTeilnehmermanagement #Checkliste #Bildoptimierung #Webschriften #Multilingual
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen